| - Archiv Quelltexte-               >>>
 -Giordano Bruno-    >>> -Bruno  De la causa, principio, et uno2- -Bruno  De la causa, principio, et uno3- -Bruno  De la causa, principio, et uno4- -Bruno  De la causa, principio, et uno5- -Thomas Hobbes-    >>> -hobbes/leviathan- -Blaise Pascal  Pensées-    >>> Betrachtungen über die Mathematik im Allgemeinen.- -Von der Kunst zu überzeugen.- -Allgemeine Kenntniss des Menschen.- -Eitelkeit des Menschen. Wirkungen der Eigenliebe.- -Schwäche des Menschen. Ungewissheit keiner natürlichen Erkenntniss.- -Elend des Menschen.- -Gründe einiger Volksmeinungen- -Zerstreute Gedanken über Moral- -Verschiedene Gedanken über Philosophie und Literatur.- -Ueber Epiktet und Montaigne- -Ueber den Stand der Großen.- -Auffallende Widersprüche, die sich in der Natur des Menschen finden, in Betreff der Wahrheit, des Glücks und mehrer anderer Dinge.- -Nothwendigkeit die Religion zu studiren.- -Daß es schwer ist das Dasein Gottes durch die natürlichen Geisteskräfte zu beweisen; aber daß das Sicherste ist es zu glauben.- -Kennzeichen der wahren Religion.- -Die wahre Religion bewiesen durch die Widersprüche im Menschen und durch die Erbsünde.- -Unterwerfung und Gebrauch der Vernunft.- -Bild eines Menschen, der müde geworden ist Gott zu suchen durch die bloße Vernunft und der anfängt die Schrift zu lesen.- -Die Juden, mit Bezug auf unsre Religion betrachtet.- -Von den Vorbildern; daß das alte Gesetz vorbildlich war.- -Von Jesu Christo.- -Beweise für Jesum Christum aus den Weissagungen.- -Verschiedene Beweise für Jesum Christum.- -Von dem Rathschluß Gottes sich dem einen zu verbergen und dem andern zu offenbaren.- -Daß die wahren Christen und die wahren Juden nur eine Religion haben.- -Man erkennt Gott nicht anders heilsam als durch Jesum Christum.- -Gedanken über die Wunder.- -Verschiedene Gedanken über die Religion.- -Gedanken über den Tod.- -Gebet zu Gott um den rechten Gebrauch der Krankheiten.- -Vergleichung der alten Christen mit den heutigen.- -Bruchstück einer Schrift über die Bekehrung des Sünders.- -Spinoza  Theologico-Political Treatise-    >>> -Theologico-Political Treatise2- -Theologico-Political Treatise3- -A Theologico-Political Treatise 4- -Leibniz,  Theodicee-    >>> -Theodicee2- -Theodicee3- -Theodicee4- -Theodicee Schluss- -Immanuel Kant - Was ist Aufklärung-    >>> -Was ist Aufklärung?  (2)- -Fichte: Grundlage-    >>> -Fichte Die Bestimmung des Menschen- -F. W. J. Schelling- Abhandlung über die Quelle...-    >>> -Schelling :Quelle der ewigen Wahrheiten  II- -Schelling  Quelle der ewigen Wahrheiten  III- -Schelling: Quelle der ewigen Wahrheiten Schluss- -Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling -Über die Natur der Philosophie als Wissenschaft- -Denis Diderot      >>>Rameaus Neffe-
 -Søren Kierkegaard: Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen-    >>> -Søren Kierkegaard: Zur Selbstprüfung 2- -Søren Kierkegaard: Zur Selbstprüfung 3- -Søren Kierkegaard Christus ist der Weg.- -Der Geist ist es, der da lebendig macht.- -Søren KierkegaardEntweder-Oder- -Søren Kierkegaard  DIAPSALMATA- -Søren Kierkegaard  Ein ekstatischer Vortrag- -Die unmittelbar-erotischen Stadien oder das Musikalisch-Erotische- -Edmund Husserl  »Encyclopaedia Britannica«-Artikel    Husserliana IX-    >>> -Edmund Husserl  Husserliana IX -2- -Edmund Husserl  Husserliana IX -3- -Sigmund Freud: - Warum Krieg?-    >>> -Zeitgemäßes über Krieg und Tod- -S.Freud  Unser Verhältnis zum Tode- -Die Zukunft einer Illusion- -Die Zukunft einer Illusion2- -Die Zukunft einer Illusion 3- -Die Zukunft einer Illusion 4- -Traum und Telepathie- -Traum und Okkultismus-    |